Tweets
RT @littlewisehen: Gefragt hat die #AfD in Sachsen-Anhalt ? https://t.co/gDw3c0J2jV
RT @MSFTEnable: New! Five-part series for designing accessible PowerPoint slides. Begin here: https://t.co/YGaynkRQG6 #accessibility https:…
RT @heutejournal: Was tun gegen #FakeNews und #HateSpeech im Netz? Der momentan beste Ort um diese Frage zu beantworten: Die @republica in…
Wir müssen Zweifel säen bei denen, d. ihre Füsse bereits in d. braunen Brühe haben. Wir sind viele, also müssen wir nicht alle dasselbe tun.
TV ist wie Youtube, nur das jemand anderes aussucht, was man zu sehen bekommt. #stage1 #rp17 #rpLOL
Soziale Medien führen am Ende zur Empörungs-/Begeisterungsstürmen. (Dramaturgie der Empörung/Begeisterung?!) #stage1 #rp17 #rpLOL
Soziale Medien führen zur Hyperemotonalisierung, die erschöpfen oder gar entzweien kann. #stage1 #rp17 #rpLOL
Man diskutiert nicht mehr nur untereinander sondern man diskutiert immer vor großer Bühne. #rp17 #stage1
Die braune Brühe auf der Insel der liberalen Demokratie steigt immer ein klein bißchen an und immer mehr Menschen bekommen nasse Füße #rp17
Was ist in den letzten 20 Jahren passiert? 1997 konnte man noch gegen die Vergewaltigung in der Ehe stimmen! #stage1 #rp17 #rpLOL
Die Erschütterung: “Ich dachte, wir wären weiter. ” #stage1 #rp17 #rpLOL
RT @netzfeuilleton: Bild des Tages! #rp17 @raulde https://t.co/Xjatq8WFuN
Auf die Minimalforderung im Sommer 2015, auf Flüchtlingsboote nicht zu schießen, gab es einiges an Hassrede! #stage1 #rp17 #rpLOL
Sascha Lobo spürt eine Erschütterung — meint er die Macht?! #rp17 #stage1
Seit dem #brexit wissen wir, dass man sich mit Anlauf ins Knie Schießen kann. Bisher galt das als anatomisch unmöglich. #stage1 #rp17 #rpLOL
Sascha Lobo soll seit heute seit exakt 10 Jahren auf #Twitter sein. #stage1 #rp17 #rpLOL
@republica Wenn es Liebe regnet, warum sollte man dann einen Regenschirm aufspannen? Eher umdrehen, um diese Liebe aufzufangen.
RT @republica: Lasst es Liebe regnen! ? Reclaim the Hof! #rp17 #LOVEoutLOUD https://t.co/cLG1dO87Jt
Ist Polarisierung im Netz hilfreich oder eher gefährlich? Sind die Deutschen noch zu konservativ beim Informieren?! #stage7 #rp17 #rpLOL
Die größte Gefahr für den Wahlkampf ist immer noch die Langeweile, die sich einstellen könnte, wenn alle Kandidaten Einheitsbrei liefern.
Über Soziale Medien lassen sich konsensfähige Formulierungen viel schneller verbreiten als bisher. #rp17 #stage7
Wenn es schief geht, ist die Reichweite von Twitter extrem hoch! #stage7 #rp17 #rpLOL
Donald Trump ist seine eigene Partei — dt. Parteien besitzen unterschiedliche Flügel, die sich so nicht harmonisieren lassen?! #stage7 #rp17
Geschwindigkeit kann dazu führen, dass wir eine höhere Fehlertoleranz akzeptieren werden müssen. #stage7 #rp17 #rpLOL
Wahrscheinlich werden wir sehr viel Werbung im Videoformat auch bei den Sozialen Netzwerken sehen. Speed kills?! #stage7 #rp17 #rpLOL
Welche Partei liefert das bessere Storytelling bis zur Wahl. Ein genereller Verzicht auf Social Bots gibt es zw. den Parteien nicht! #rp17
Hackathon: eine App, die Informationen darüber liefert, wo welches Plakat vorhanden ist bzw. geplant ist. #stage7 #rp17 #rpLOL
Wie werden junge WählerInnen durch das Internet angegangen? Sind diese auf Social Media anders ansprechbar? #stage7 #rp17
Der dt. Datenschutz wird allgemein als gutes Beispiel gegen die Datenabgriffe in den USA gesehen. #stage7 #rp17
Da draußen ist nicht nur ein böser Mob, der das Netz für seine finsteren Absichten nutzt. Da sind Chance für Kommunikation & Begeisterung.
Wir reden heute nur über die Gefahren im Netz, aber kaum noch über die Chancen für den Wahlkampf durch das Netz?! Das wird schmutzig?! #rp17
Müssen wir uns um den deutschen Wähler überhaupt Sorgen machen? #stage7 #rp17
RT @staude: Das war der bis jetzt beste Talk in dem ich war. Kann nur empfehlen das Video anzuschauen. https://t.co/K9eIQL7s0H
Entscheidend ist doch aber: was macht die Wählerin / der Wähler mit all’ diesen Informationen? #stage7 #rp17 #rpLOL
Wir haben 2015 einen massiven Datenabfluss aus dem dt. Bundestag erlebt — es gibt keine Garantie, dass diese Daten nicht nun genutzt werden.
Das Wahlen von Dritten beeinflusst werden, war schon immer so und wird wieder so bleiben. Nur wissen wir heute nicht, wer es ist. #stage7
Die dt. Parteien haben sich gemeinsam gegen d. Einsatz von Social Bots ausgesprochen; war das gut/klug? Wie soll das überprüft werden? #rp17
Social Bots sollten nicht verboten werden, aber Social Bots sollen sich zu erkennen geben müssen. #stage7 #rp17
Man kann Trends verstärken, aber wahrscheinlich nicht umkehren! #stage7 #rp17
Nun Podiumsdiskussion, inwieweit die bisherige Erkenntnisse aus den USA auf Deutschland übertragen werden können. #stage7 #rp17 #rpLOL
Jeder Person kann ein Scoringwert zugeordnet werden, die Wahrscheinlichkeiten wie geht zur Wahl, wird uns wahlen usw. zugeordnet. #stage7
Aus diesen Daten kann man z.B. diejenigen aussortieren, die bei der letzten Wahl wählen gingen. #stage7 #rp17 #rpLOL
Bei begrenzten Ressourcen muss man die Frage beantworten: wo kann ich diese am besten einsetzen? In den USA gibt es solche Daten. #stage7
Ted Cruz war einer aus der Freakshow bei den Präsidentenvorwahlen. Sozialer Druck kann etwas bewirken, wenn man es gut macht. #stage7 #rp17
Jede Kampagne hat immer zu wenig Zeit und zu wenig Geld! #stage7 #rp17
Ein positives Gegenbeispiel aus den USA : Bernie Sanders. Ein 70-jähriger Sozialist zeigt es den Mächtigen: Birdie Sanders. #stage7 #rp17
Die Entschlüsselung der Wahlkamp-DNA: mit Twitter und Social Bots in das weiße Haus? #stage7 #rp17
Bevor wir Bots stigmatisieren und reglementieren sollten wir erst einmal Forschung betreiben! #rp17 #stage7
RT @paciellogroup: A useful #accessibility style guide by @CariFisher https://t.co/YyZePjf7MP
Bots können Themen pushen, sie können Kritiker spamen, Falschmeldungen verbreiten und eine große Anhängerschaft vorgaukeln. #stage7 #rp17
(4) Netzwerk-Bot : es werden sehr viele Accounts angelegt, die nur einen Ursprung-Bot wiederholen / folgen / liken. #stage7 #rp17
(3) “Intelligent(er)e Bots” : Sie verhalten sich als wäre ein Menschen der Kommunikationspartner. #stage7 #rp17
(2) Auto-Reply-Bot : Der Bot soll bei bestimmten Begriffen Ressourcen beim ursprünglichen Autor binden und denen in einen Diskurs bringen.
Bots kann man einteilen in: (1) Share-Bots : Hashtag soll so oft wie möglich wiederholt worden, um Aufmerksamkeit zu erregen. #stage7 #rp17
Merkregel: jeder Social Bot ist ein Bot, aber nicht jeder Bot ist ein Social Bot. #stage7 #rp17 #rpLOL
Was ist ein Bot? Schau in Wikipedia nach! #stage7 #rp17 #rpLOL
Die Grünen haben gute Ideen, der Vorschlag, Infos von einem Bot zu kennzeichnen war keine davon. #stage7 #rp17
Good Bots vs. Bad Bots — Wann wird ein Social Bot zu einem Problem? #stage7 #rp17
“Werden Wahlen heute im Netz entschieden?” wird auf #stage7 #rp17 #rpLOL gefragt
Netzwerke verstehen: Agitatoren, Ermöglicher, Kämpfer. #stage3 #rp17
Was ist ein Angriff? Der “einsame Wolf” und “das Netz”. #stage3 #rp17 #rpLOL
Wo ich doch schon mal hier bin, bleibe ich gleich da und höre und sehe “After the next attack: terrorism in thr Trimp era” #stage3 #rp17
Sound des Menschen durch industrielle Öl- und Gasforschung (“airguns”) z.T. lauter als die Geräusche der Meeresbewohner untereinander. #rp17
Eine weitere Methode: Sound des Ozeans, z.B. durch Horchstationen. #stage3 #rp17 #rpLOL
Auch Sensoren und Kameras an größeren Meerestieren liefern heute Informationen zum Puls der Ozeane. #stage3 #rp17 #rpLOL
Wir müssen den Puls der Ozeane prüfen/messen! Auch wenn es hunderte von Millionen kostet! #stage3 #rp17
Digitale Tiefsee mit Telepräsenz, z.B. verkabelte Unterwasser-Observatorien. #stage3 #rp17 #rpLOL
RT @Christiane: . @ClausKleber: Man kann in Deutschland einen Schulabschluss machen ohne zu wissen, wie Massenmedien funktionieren. #rp17 #…
Wir sind in der Tiefsee wie Humboldt, der einige wenige Arten in Südamerika entdeckt hat. Daher: Live Forschungsbericht in Bild & Ton. #rp17
Es wird geschätzt, dass noch ca. 10 Millionen Arten auf ihre Entdeckung in der Tiefsee. #stage3 #rp17 #rpLOL
Hier werden Fragen gestellt, die Hand und Fuß haben: #stage3 #rp17 #rpLOL https://t.co/vtGetiujZ9
Durch die Schifffahrt kommen neue Arten in die Ostsee, die lokale Arten verdrängen. #stage3 #rp17
Die immer noch vorhandenen Kampfstoffe (Bomben) in der Ostsee bilden immer noch eine nicht zu unterschätzende Gefahr. #rp17 #stage3
RT @Christiane: . @ClausKleber hat uns Elitepublikum genannt. #rp17
Sehr plastischer Vortrag auf #stage3 #rp17 #rpLOL https://t.co/wSqmoaPTYI
Klärung von Gewässer von Phosphor konnte nachweisbar helfen. Aber leider gibt es noch zu viel Phosphoreintrag durch die Landwirtschaft.
Schifffahrt ist einer der wichtigsten Transportmittel in den Anreinerstaaten der Ostsee. Aber die Schiffahrt verursacht Umweltbelastungen.
Primäres Mikroplastik häufig in Zahnpasta, Peelingprodukten und Kleidung. #stage3 #rp17
Plastik bleibt im Meer teilweise für Jahrhunderte. Das ist Makroplastik. Es wird zerrieben zu sekundären Mikroplastik. #stage3 #rp17
McPom mag Tourismus, aber Touristen bringen leider auch Unmengen von Plastikmüll. #rp17 #rpLOL #stage3
Es ist nicht wegzutwittern: durch die Messung des Anstiegs des CO2 in den vergangenen Jahrhunderten wird es immer wärmer. #stage3 #rp17
Mitfühlen und Empathie für den Lebensraum Meer soll gefördert werden und an Beispielen erfahbar werden. #rp17 #stage3 #rpLOL
Das Thema “Ozeane und Meer” — ein Beispiel nun auf #stage3 #rp17 #rpLOL
RT @robertloebel: Lieber gemeinsam einen im Tee haben, als andere durch den Kakao zu ziehen! #LOLreposter #rp17 @republica
Wie können die Thesen in die politische Arbeit integriert werden? Durch stetigen Dialog! Ist das ausreichend? #stage8 #rp17 #rpLOL
RT @fxneumann: Zum netzpolitischen Papier der Bischofskonferenz, um das es jetzt auf #stage8 geht: https://t.co/NB45IGmL7C #rp17
Bildung und Barrierefreiheit sind zwei besondere Aspekte, die bereits angegangen worden sind, z.T. bis auf Gemeindeebene. #rp17 #stage8
Welche konkreten Schritte sind bereits bei der kath. Kirche angegangen worden? #stage8 #rp17 #rpLOL
Der Rest des Politikerinnenblablas ging an mir vorbei. Man kann vieles sich wünschen, prüfen und diskutieren … #stage8 #rp17
Das Netz ist nur ein großer Freiheitsraum, wenn der Zugang dazu allen offen steht und das Lernen im Netz selbstverständlich wird. #rp17
Die Selbstverpflichtung des papers muss spätestens Jahr auf ihre Wirksamkeit überprüft werden. Und jetzt die Rezension! #stage8 #rp17
Hass und Verrohung im Netz lassen sich mit den bewährten Methoden (außerhalb des Netzes) fordern und fördern. #stage8 #rp17
Datenschutzsensibilität, Teilhabegerechtigkeit, Netzneutralität, Urheberrecht, Jugendmedienschutz waren Themenbereiche. #stage8 #rp17
Gemeinwohl, Solidarität und Subsidiarität sind die weiteren Prinzipien des genannten Papiers. #stage8 #rp17