Vor einigen Tagen hatte ich eine interessante Meldung gelesen: GMail (= Google Mail) steht nun auch Nutzern offen, die eine eigene Domain besitzen und ihre eMail-Verwaltung über die bekannte GMail-Oberfläche abwickeln lassen wollen.

Welche Voraussetzungen muß man erfüllen?

Es genügt, wenn man den sog. MXRecord für seine Domain selbstständig ändern darf. Weitere Voraussetzungen gibt es nicht!

Um eine andere Voraussetzung kommt leider nicht herum: Man muß im Besitz eines GMail-Accounts sein. Da es in Deutschland bisher keine Anmeldemöglichkeit hierfür gibt, kann man nur auf eine Einladung zu diesem Dienst durch einen Freund, Bekannten oder Gönner hoffen / warten.

Was muß man tun?

Sofern man die eben genannte Voraussetzung erfüllt, ist das Einzige, was noch zu tun bleibt, eine „Bewerbung“ für diesen Dienst bei GMail: Unter der Adresse http://www.google.com/enterprise/apps/business/products.html#gmail kann diese „Bewerbung“ erfolgen!

Nachtrag

Die ganze Umstellung hat bei mir einige wenige Stunden gedauert:

  1. Nach ca. 2 Stunden waren die DNS-Server sowie wieder synchronisiert, daß GMail erkannte, daß nun der MX-Record für meine Domain richtig umkonfiguriert war.
  2. Nach etwa einer weiteren Stunde konnten dann auch die Benutzer eMails versenden; der Empfang klappte bereits vorher.

Ergebnis:

Nach ca. 3 Stunden kann man für eine beliebige(?) Domain die eMail-Abwicklung per GMail einrichten!

Von BrummBär

Baujahr 1970. Schütze. Kind der 80er und 90er. Isst gern und viel. Kann immer und überall Fernsehen/Videos konsumieren. Kann stundenlang die Natur im Stillen beobachten – kommt viel zu selten dazu. Mal sehr laut, manchmal sehr leise. "Wer sich nicht wehrt, hat schon verloren" · "Wehret den Anfängen!" · "Für den Sieg des Bösen genügt es, wenn die Menschen guten Willens nichts tun." Gegen Faschismus, Rassismus, Ungerechtigkeit und Dummheit. Lebenwesen, das gern und viel selbst denkt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert