In einem von mir täglichen gelesenen Blogs (dem Lawblog) gab’s heute wieder eine Linkliste mit interessanten Artikeln; darunter ein Link, welcher nicht auf einen Artikel sondern auf eine (kostenlose) Dienstleistung verweist: Kostenlos faxen.

Notwendig für den Versand eines Faxes sind die folgenden Angaben:

  1. Die eigene eMail-Adresse für den Sendebericht.
  2. Die Landesvorwahl, für Deutschland immer die 49.
  3. Die Faxnummer selbst.
  4. Eine PDF-Datei, welche gefaxt werden sollen. Zu beachten ist dabei, daß es sich um max. 5 Seiten handeln darf und das Dokument im Hochformat vorliegen muß.

Wer wissen möchte, wie ein entsprechendes Fax beim Empfänger ankommt, wird in den FAQ fündig: PDF-Testdokument.

Doch hier muß noch nicht Schluß sein: Wer Faxe und Sprachnachrichten auch kostenlos empfangen möchte, der meldet sich bei Call-Manager an.

Hier bekommt man – nach einer kurzen Anmeldeprozedur – eine 01805er-Nummer, die wahlweise für Sprach-, Fax- oder beide Arten von Nachrichten genutzt werden kann. Selbst die letzten 6 Stellen der Nummer können individuellen bestimmt werden.

Unschön ist hier die Tarifierung der Nummer: der Dienst finanziert sich durch die 14 Cent / Minute, die ein Anrufer entrichten muß. Doch der Minutenpreis ist sicherlich akzeptabel, wenn man bedenkt, was ein kurzes Gespräch auf einem Handy kosten kann! 😉

Von BrummBär

Baujahr 1970. Schütze. Kind der 80er und 90er. Isst gern und viel. Kann immer und überall Fernsehen/Videos konsumieren. Kann stundenlang die Natur im Stillen beobachten – kommt viel zu selten dazu. Mal sehr laut, manchmal sehr leise. "Wer sich nicht wehrt, hat schon verloren" · "Wehret den Anfängen!" · "Für den Sieg des Bösen genügt es, wenn die Menschen guten Willens nichts tun." Gegen Faschismus, Rassismus, Ungerechtigkeit und Dummheit. Lebenwesen, das gern und viel selbst denkt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert