E-Plus hat Anfang Februar 2010 die Vermarktung für die (privaten) Endkunden eingestellt und verlagert sein gesamtes Privatkundengeschäft auf das Tochterunternehmen BASE. Somit können nur noch Geschäftskunden / Selbstständige direkt bei E-Plus einen neuen Vertrag abschließen. Privatkunden müssen sich an BASE wenden, eine der vielen Billigheimer-Töchter der „Großen Vier“ in Deutschland.
Wer ein wenig in der Historie kramt, dem wird vielleicht ein ähnliches Unterfangen eines anderen großen Unternehmens aus der Bankenbranche in Erinnerung gerufen: Auch die „ehrwürdige“ Deutsche Bank war der Ansicht, dass mit Privatkunden kein großes Geld zu machen sei und hatte für diese ein Tochterunternemen ins Leben gerufen: Die Deutsche Bank 24. Den Kunden gefiel es aber gar nicht, zu Kunden 2. Klasse gemacht zu werden und ließen zu einem nicht unerheblichen Teil die Deutsche Bank 24 links liegen und ging zu einem anderen Kreditinstitut. Nachdem die negativen Folgen dieser „Ausgliederung“ nicht mehr zu verheimlichen waren, gab man den ursprünglichen Plan auf und gliederte die Tochter wieder ein.
Heute ist die Deutsche Bank 24 Geschichte und es gibt nur noch Kunden 1. Klasse!
Warten wir mal ab, wie lange E-Plus brauchen wird, um einzusehen, denselben Fehler gemacht zu haben, und das Rad der Zeit zurückdreht?!