Tweets
RT @tagesthemen: "Es kann nicht im Interesse von Bürgern und Unternehmen sein, wenn etwa der Staat entdeckte Lücken verschweigt, um sie sel…
RT @besim: Immerhin lernen deutsche Behörden, wie Werbung funktioniert. Das "Cyber-Abwehrzentrum" soll jetzt "Cyber-Abwehrzentrum plus" hei…
RT @Hannover96: Wahnsinn, dass wir das im Jahr 2019 noch sagen müssen, aber: #NazisRaus! #HannoverIstBunt - und bleibt es! ???? @FPHannove…
RT @extra3: Nazis raus. #nazisraus https://t.co/9sRdYpBJ1x
RT @PhilipPlickert: Der Begriff "#Nazi" wird heute leider inflationär und auch für Leute verwendet, die eine missliebige Meinung haben, abe…
RT @PiratSued: Also merkt euch das gut, wenn man euch mal Daten abgezogen hat, dann müsst ihr euch bei #Twitter und #Facebook löschen. Dann…
RT @Flocke: @hrinfo @ardmoma Da er jetzt selber betroffen ist, interessiert ihn (und seine Kollegen) das Thema Datensicherheit mal. Vorher,…
RT @pr02: Vorsitzender von @Die_Gruenen verabschiedet sich mit "Twitter desorientiert mich" aus den Sozialen Netzwerken. Genau das kann ebe…
RT @PIRATEN_Saar: @RobertHabeck Die Konsequenz auf den sogenannten #Hackerangriff auf die Daten von Politikern und Prominenten darf kein Rü…
RT @ThomasLaschyk: Liebe BILD, Satire ist nicht "links", Satire kritisiert Machtstrukturen. Alter Falter, die BILD ist so ein rechtes Propa…
RT @webfailDE: Das muss man wissen! https://t.co/vP7NIkSBzj
Kann man so machen, ist dann aber ?! https://t.co/nfYOU9bXVV
RT @siegstyle: Mehr als 9 Jahre CSU Verkehrsminister: ? Ungelöster Dieselskandal ? Bahn-Chaos ? Verrottende Infrastruktur ? Digitalisierun…
RT @Frau_Semm: ACH WAS! Das konnte ja niemand ahnen! https://t.co/5hGvPnalox