Foto: Niko verwirrt (Haare abstehend).

Das BSI informiert nun nicht nur Organisation, Behörden, Firmen usw. sondern auch jeden Bürger wie es um die Sicherheit bestellt ist, über neue Gefahrenquellen und deren Beseitigung.

Die Idee ist so gut, daß man sich fragt, warum es so etwas nicht schon viel früher gegeben hat?

Die Umsetzung des Ganzen hat aber noch diverse Tücken, so daß man meinen könnte, daß BSI würde die BITV nur teilweise gelesen haben; oder sind es eher die „Macher“ der neuen Seiten?
Ersteres können wir nicht glauben, da das BSI in Bezug auf Barrierefreiheit auf dem neusten Stand sein müßte!

Der „Macher“, das böse Kind!

Überschriften

Übersicht der Überschriftenelemente auf den Seiten des Bürger-CERT

Nun, Überschriften sind vorhanden, kann aber dadurch die Struktur der Seite erschloßen werden?! Die Antwort lautet: zum Teil!

Wenigstens eine <H1>- oder <H2>-Überschrift sollte am Anfang eines Dokuments vorhanden sein, allerdings fehlen diese Elemente zunächst. Dafür sind die einzelnen Rubriken vollständig in der Überschriftenstruktur erfaßt.
Aber die Servicenavigation und die Hauptnavigation besitzen keine (unsichtbaren) Überschriften; und da auch (unsichtbare) Sprungmarken fehlen, wird das mit dem Navigieren schwierig.

Eindeutige Sprungziele

'mehr'-Link mit dem Hinweis 'Hier Klicken'.

Während die Bilder / Logos der beteiligten Partner / Unterstützer mit guten Alternativtexten versehen wurden, gibt es diverse „mehr“-Links, die entweder nur „mehr“ heißen oder den zusätzlichen title „Hier Klicken“ aufweisen.

In einer sog. Link-Liste, in der alle Verweise einer Seite aufgeführt werden, sieht das dann so (auschnitssweise) aus:

Tabelle mit Verweisen, zugehörigen Adressen und den 'title'-Angaben.

Ergo: Jemand, der sich die einzelnen Verweise vorlesen läßt, um einen bestimmten auszuwählen, kann diese einzelnen Verweise nicht voneinander unterscheiden!

Transparenz und nutzerdefinierte Farben

Warum mußte man auf der Übersichtseite der Partner denn ausgereicht die großen Logos teilweise mit Transparenz wählen? Bei Benutzern, die ein anderes (= eigenes) Farbschema wählen, könnte das verherrende Folgen für Erkennbarkeit haben!

Große Logos einiger Partner mit rosa Hintergrund, um die Transparenz zu verdeutlichen.

Dies kann wohl kaum im Sinne der Partner sein, oder? Welcher Partner wäre nicht bereit, sein Logo mit einem festen (i.d.R. weißen) Hintergrund versehen zu lassen, wenn dadurch sichergestellt würde, daß das Logo von allen (besser) erkannt werden kann?

Zudem zeigt die auf allen Seiten im Fußbereich präsente Leiste mit (kleinen) Logos der Partner, daß es auch anders geht!

Logos in der Fußzeile ohne Transparenz.

(Vorläufiges) Fazit

Porträtfoto: D.-N. Krupinski

Es gibt keine wirklichen groben Mängel, aber „richtig gut“ sind die Seiten leider auch nicht! Und wer weiß, was sich noch alles finden ließe, wenn man nur genauer testen würde, z.B. durch einen vollständigen BITV-Kurztest? 👿

Nun ist erst einmal das Kind „halb in den Brunnen“ gefallen und man wird fragen:
Wie bekommen wir das Kind heraus, bevor es noch tiefer (und tiefer) fällt ?
Gegenfrage: Wäre es nicht besser gewesen, wenn das Kind erst gar nicht in den Brunnen gefallen wäre, sprich man sich vorher (z.B. während der Testphasen der Gestaltung dieser Internetseiten) an die verfügbaren Quellen gewandt hätte?

Doch diese Entscheidung, kann nicht vom „Macher“ getroffen werden, diese Entscheidung müssen alle beteiligten Parteien rechtzeitig vorher gemeinsam fällen!

Von BrummBär

Baujahr 1970. Schütze. Kind der 80er und 90er. Isst gern und viel. Kann immer und überall Fernsehen/Videos konsumieren. Kann stundenlang die Natur im Stillen beobachten – kommt viel zu selten dazu. Mal sehr laut, manchmal sehr leise. "Wer sich nicht wehrt, hat schon verloren" · "Wehret den Anfängen!" · "Für den Sieg des Bösen genügt es, wenn die Menschen guten Willens nichts tun." Gegen Faschismus, Rassismus, Ungerechtigkeit und Dummheit. Lebenwesen, das gern und viel selbst denkt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert