Wir waren heute Nachmittag in den Herrenhäuser Gärten, wo ich seit meinem letzten Firmenausflug nicht mehr gewesen war. Wir das waren neben mir und der Schmusemaus noch Fabi und ihre „Gastschwester“ aus ‚merika mit Namen Kara.

Zuerst waren wir im Großen Garten (Eintritt pro Person: 3,- Euro), wo wir uns die Grotte, das Labyrinth, die große Fontäne und den kleinen Tempel (mit Statuen von Sokrates, Aristoteles und Platon) ansahen. Doch gegen 17 Uhr mußten wir ihn schon wieder verlassen, da gegenwärtig das „Kleine Fest im Großen Garten“ stattfindet. Dann machten wir eine Pause, um kühle Getränke zu uns zu nehmen, da es über 30 Grad Celsius warm war. Anschließend ging wir hinüber zum Berggarten, wo wir uns immer wieder darüber wunderten, daß etliche Blumen und Pflanzen auf deutsch wie auf amerikanisch gleiche oder doch zumindest ähnliche Namen haben. Am Ende machten wir – bewaffnet mit Eis – noch einen kleinen Absteher in den Georgengarten.

Also so ein richtig netter Tag mit viel Schwitzen, Aua-Füssen und dem Gefühl wieder etwas gegen die Trägheit des Körpers unternommen zu haben.

Von BrummBär

Baujahr 1970. Schütze. Kind der 80er und 90er. Isst gern und viel. Kann immer und überall Fernsehen/Videos konsumieren. Kann stundenlang die Natur im Stillen beobachten – kommt viel zu selten dazu. Mal sehr laut, manchmal sehr leise. "Wer sich nicht wehrt, hat schon verloren" · "Wehret den Anfängen!" · "Für den Sieg des Bösen genügt es, wenn die Menschen guten Willens nichts tun." Gegen Faschismus, Rassismus, Ungerechtigkeit und Dummheit. Lebenwesen, das gern und viel selbst denkt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert