Im nächsten Jahr findet vom 1. bis zum 3. April zum 3. Mal die re:publica in Berlin statt. Es ist das Blogger-Treffen in Deutschland (geworden) und wird 2009 unter dem Motto shift happens (im Deutsche etwa Wandel geschieht) stehen.

Wer von Wandel durch das Internet spricht, meint in der Regel die (neuen) Möglichkeiten der Interaktion, der Kommunikation und der Wissensvermittlung sowie Wissensdarstellung. Und dabei spricht man auch von den Interagierenden, von den Menschen die mit dem Internet groß geworden sind, die es in der Schule, in der Ausbildung, im Studium, im Berufsalltag oder auch im persönlichen Bereich tagtäglich nutzen.

Doch das Internet ist nicht nur etwas für die agilen und jungen Menschen. Es ist eine Kommunikationsplatform für alle Menschen, also auch für die Älteren und Behinderten. Zumindest kann es das sein, wenn wir nicht in eine ähnliche Falle laufen wie die Werbetreibenden bei den verschiedenen Fernsehsendern, die normalerweise die „werberelevante Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen“ vor Augen haben. Eine solche Sichtweise würde der Altersentwicklung unserer Gesellschaft schlicht wiedersprechen!

So hoffe ich, dass meine Teilnahme an der re:publica dazu beitragen kann, die Sicht wieder zu weiten und nicht nur das tolle Neue zu erkennen sondern die Lücke beim Zugriff für alle kleiner werden zu lassen.

Von BrummBär

Baujahr 1970. Schütze. Kind der 80er und 90er. Isst gern und viel. Kann immer und überall Fernsehen/Videos konsumieren. Kann stundenlang die Natur im Stillen beobachten – kommt viel zu selten dazu. Mal sehr laut, manchmal sehr leise. "Wer sich nicht wehrt, hat schon verloren" · "Wehret den Anfängen!" · "Für den Sieg des Bösen genügt es, wenn die Menschen guten Willens nichts tun." Gegen Faschismus, Rassismus, Ungerechtigkeit und Dummheit. Lebenwesen, das gern und viel selbst denkt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert