Woran merkt man, dass die Weihnachtszeit hereinbricht?

An den Lichterketten in den Einkaufspassagen? An den Weihnachtssüßigkeiten bei den Lebensmittelketten? Daran ganz bestimmt nicht! Dann wäre nämlich bereits seit Anfang Oktober Weihnachten! An der dunklen Jahreszeit? An der Werbung im Radio und im Fernseher?

Ich habe an dem Geschehen in unserer Küche gemerkt, dass die Weihnachtszeit bereits da ist: Tina und die Kinder haben am Nachmittag Kekse gebacken und dabei mehr oder minder melodisch zu den diversen Weihnachtsliedern von den CDs gesungen. Sie wurden dann auch noch aufwändig verziert. Und lecker sind sie auch! 🙂

Und an der 1. angezündeten Kerze auf dem Adventsgesteck merkt man auch das zum einen die Adventszeit da ist und zum anderen, dass Weihnachten mit großen Schritten auf uns zukommt.

Wenn das so weiter geht, dann werde ich immer konservativer …

Von BrummBär

Baujahr 1970. Schütze. Kind der 80er und 90er. Isst gern und viel. Kann immer und überall Fernsehen/Videos konsumieren. Kann stundenlang die Natur im Stillen beobachten – kommt viel zu selten dazu. Mal sehr laut, manchmal sehr leise. "Wer sich nicht wehrt, hat schon verloren" · "Wehret den Anfängen!" · "Für den Sieg des Bösen genügt es, wenn die Menschen guten Willens nichts tun." Gegen Faschismus, Rassismus, Ungerechtigkeit und Dummheit. Lebenwesen, das gern und viel selbst denkt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert